Vor 10 Jahren verzeichnete das Saarland ein goldenes Fußballjahr im Juniorinnenbereich. Mit Nadine Keßler, Josephine Henning, Selina Wagner, Romina Holz, Nadine Kraus, Ann-Katrin Schinkel, Lisa Schwab, Laura Vetterlein und Dzsenifer Marozsan waren im Jahr 2008 9 Spielerinnen im Kreise der Nationalmannschaft. Aus dieser goldenen Zeit entsprangen mit Nadine Keßler (Europameisterin 2013, Europas Fußballerin und Weltfußballerin des Jahres 2014), Josephine Henning (Europameisterin 2013, Olympiasiegerin 2016) und Dzsenifer Marozsan (Europameisterin 2013, Olympiasiegerin 2016) 3 A-Nationalspielerinnen. Während Keßler und Henning ihre Karrieren bereits beendet haben, ist Marozsan aktuelle Kapitänin der deutschen Frauennationalmannschaft.
6 Jahre später verzeichnete das Saarland eine Rekordzahl an U-Nationalspielerinnen – im Jahr 2014 waren es 11 Saarländerinnen, die an Kader- und Sichtungslehrgängen des DFB teilnahmen (Nadine Winckler, Chiara Klein, Lara Martin, Lisa Schüler, Lena Reiter, Lena Lattwein, Emma Dörr, Anne Reinhard, Cathrin Kastler, Tilda Novotny, Elisa Skrotzki). Aus diesem Kreis schaffte Lena Lattwein den Sprung in die A-Nationalmannschaft. Am 10.11.2018 bestritt sie gegen Italien ihr erstes Länderspiel für die Frauennationalmannschaft und ist seitdem fest im Kader der A-Nationalmannschaft. So sind es aktuell 2 saarländische Eigengewächse (Marozsan & Lattwein), die im internationalen Fußball vertreten sind.
Nahezu so erfolgreich ist das aktuelle Jahr. Dieses Jahr sind es 8 Saarländerinnen, die im Fokus der U-Nationalmannschaften sind.
Mit Aliya Diagne (SV Göttelborn), Milena Fischer (1. FC Saarbrücken), Leonie Stöhr (SG Erbach, 1. FC Saarbrücken) und Yara Volpert (JFG Saarlouis/Dillingen) kamen dieses Jahr 4 Spielerinnen zu ihren Länderspieleinsätzen. Ein Highlight in ihrer noch jungen Karriere erlebten sicherlich Aliya Diagne und Milena Fischer. Während Milena Fischer mit der U16-Nationalmannschaft den U16-Nordic Cup in Norwegen spielte, sammelte Aliya Diagne mit der U17-Nationalmannschaft auf der U17-Weltmeisterschaft in Uruguay bereits erste WM-Erfahrungen. Darüber hinaus nahmen Lena Wind, Corinna Jaeschke (beide SV Göttelborn), Helen Kuhn und Dalina Heckmann (beide 1. FC Saarbrücken) an DFB-Sichtungsmaßnahmen teil.
Alle 8 Spielerinnen gehören seit der U12 der saarländischen Auswahl an und genießen seither und in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Vereinen eine vollumfängliche Ausbildung. 7 dieser 8 Spielerinnen profitieren darüber hinaus auch von dem Verbundsystem Eliteschule des Fußballs.
„Die Historie der Eliteschule weist bis dato zwei goldene Jahre (2008, 2014) auf, wobei rückblickend auch das Jahr 2018 als ein sehr erfolgreiches Jahr anzusehen ist. Es ist durchaus vorstellbar, dass sich die ein oder andere aktuelle Spielerin zu einer zukünftigen A-Nationalspielerin entwickelt“, resümierte Verbandssportlehrerin Margret Kratz.