Im Rahmen der Generalversammlung überreichte der Kreisvorsitzende Nordsaar Stephan Alt den Ehrenbrief des Saarländischen Fußballverbandes 50 Jahre SF Dörrenbach dem 1. Vorsitzenden Manfred Linxweiler und gratulierte dem Verein zum Jubiläum und zu seinen ehrenamtlich Engagierten, die es in Dörrenbach schon mehr als 50 Jahre gibt.
„Ohne den Einsatz der Ehrenamtler und ihrem unbezahlten Engagement könnten Fußballvereine wie die SF Dörrenbach nicht existieren“, so Stephan Alt in seiner Laudatio. Besonders dankte er dem anwesenden Gründungsmitglied Horst Albert für seine über 50-jährige Verbundenheit mit seinem Heimatverein und dem Fußballsport.
Mit der Verbandsehrennadel in Bronze, die an Personen verliehen wird, die sich mindestens 10 Jahre in hervorgehobenen Funktionen in Vereinen um den Fußballsport besonders verdient gemacht haben, wurden Bärbel Kunz, Axel Matzenbacher, Andreas Ortlepp und Michael Kontny ausgezeichnet.
Ferner wurden Heike Naumann, Alexander Maldener und Gerhard Seiler die Verbandsehrennadel in Silber für ihre besonderen ehrenamtlichen Verdienste verliehen. Die Verbandsehrennadel in Silber kann verliehen werden, wenn zwischen der Verleihung der Verbandsehrennadel und der Beantragung der silbernen Ehrennadel mindestens weitere fünf Jahre verdienstvolle Tätigkeit in verantwortungsvoller Funktion in Vereinen nachgewiesen werden. Heike Naumann, Alexander Maldener und Gerhard Seiler erfüllten die Voraussetzungen voll und ganz und freuten sich über ihre verdienten Auszeichnungen.
Die Verbandsehrennadel in Gold kann vom Saarländischen Fußballverband für ganz besondere Verdienste verliehen werden. Diese hohe Auszeichnung erhielten Markus Benoist, Andreas Gerhart sowie Horst Schwarm. Alle erfüllten die Voraussetzungen in höchstem Maße. Markus Benoist engagiert sich seit 1992 bei den SF Dörrenbach zunächst als Schriftführer und dann als Vereinsehrenamtsbeauftragter sowie AH-Abteilungsleiter. Andreas Gerhart war rund 30 Jahre in seinem Verein zunächst als Laufkassierer, dann als Jugendleiter, Abteilungsleiter Fußball sowie zuletzt als 2. Schriftführer tätig. Die Verbandsehrennadel in Gold erhielt auch Horst Schwarm für sein außerordentliches und verantwortungsvolles Engagement als 1. Hauptkassierer mehr als 20 Jahre.
„Das ehrenamtliche Engagement im Amateurfußball, wie auch bei den SF Dörrenbach, ist einzigartig und macht unser Leben so liebenswert. Dabei ist ehrenamtliches Engagement nicht einfach nur Aufopferung für andere. Mit Dankbarkeit, sozialen Beziehungen und dem besonderen Gefühl, etwas Gutes zu tun, muss es und wird es auch belohnt. Die Ehrenamtler verdienen unsere besondere Anerkennung und höchste Wertschätzung. Der Saarländische Fußballverband (SFV) gratuliert den SF Dörrenbach zum 50-jährigen Bestehen und bedankt sich bei allen heute ausgezeichneten Ehrenamtlern des Vereins für ihre vorbildlichen Leistungen“, so Edwin Wirbel, Kreisehrenamtsbeauftragter Nordsaar des Saarländischen Fußballverbandes.
Der Kreisvorsitzende Nordsaar, Stephan Alt, überreichte die Verbandsehrennadeln in Bronze, Silber und Gold des SFV und gratulierte den Geehrten zu diesen besonderen Auszeichnungen.