Erfolgreicher Start der U17-Nationalmannschaft
Seit 07.11.2018 ist die Saarländerin Aliya Diagne mit der U17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Uruguay unterwegs. Gestern hatte das Fiebern zum ersten Gruppenspiel endlich ein Ende. Die U17-Mädels besiegten den Titelverteidiger aus Nordkorea verdient mit 4:1. Umso erfreulicher war, dass Aliya Diagne in der 82. Minute zu ihrem ersten WM-Einsatz kam und somit das 4:1 auf dem Platz miterleben durfte.
Für die U17-Nationalmannschaft geht es am 17.11.2018 gegen Kamerun weiter.
Aliya ist seit dem 10. Lebensjahr in der Förderung des Saarländischen Fußballverbands und bestritt insgesamt 58 Einsätze für das Saarland (U12 – U18). Seit drei Jahren gehört Aliya außerdem zur Eliteschule des Saarlandes.
„Aliya ist gut organisiert, sehr diszipliniert, geduldig und hat einen ganz großen Willen. Sie spielte bis zum letzten Jahr nur in höherklassigen Jungenmannschaften und so ist es nicht verwunderlich, wenn sie jetzt für ihre guten Charaktereigenschaften und ihr Durchhaltevermögen belohnt wird.“, so Verbandsportlehrerin Margret Kratz.
Der Saarländische Fußballverband und die Eliteschule des Fußballs drücken stolz alle verfügbaren Daumen und wünschen Aliya weiterhin viel Erfolg im weiteren Verlauf des Turniers!
Lena Lattwein debütiert in der A-Nationalmannschaft
Beim zweiten Anlauf war es soweit. Nachdem die Saarländerin Lena Lattwein bereits im Oktober von Horst Hrubesch zur A-Nationalmannschaft mit Länderspiel gegen Österreich nominiert wurde, debütierte die 18-Jährige schließlich am 10.November 2018 für die deutsche Nationalmannschaft. Beim 5:2 gegen Italien stand Lattwein in der Startelf und durfte ihr erstes Länderspiel über die vollen 90 Minuten bestreiten. Auch beim zweiten Spiel am 13.11.2018 kam Lattwein zu ihrem Einsatz und wurde beim 0:0 gegen die Spanierinnen in der 63. Minute eingewechselt.
Lena Lattwein ist seit dem 10. Lebensjahr in der Förderung des Saarländischen Fußballverbands und bestritt insgesamt 28 Einsätze für das Saarland. Sie gehörte außerdem zwei Jahre zur Förderung der Eliteschule des Saarlandes.
Lena Lattwein durchlief beim Saarländischen Fußballverband alle Auswahlmannschaften und debütierte bereits mit 12 Jahren für die U15-Auswahl des SFV und ein Jahr später mit 13 Jahren für die U15-Auswahl des DFB. Lattwein spielte in der Jugend immer in einer Jungenmannschaft, ehe sie über den 1. FC Saarbrücken schließlich 2017 zur TSG 1899 Hoffenheim gewechselt ist. Dort bestritt sie bereits 22 Spiele in der Allianz Frauen-Bundesliga.
„Lena ist eine sehr talentierte Spielerin, die sich nie allein auf ihr Talent verlassen hat. Ihr Ehrgeiz, ihr Wille und ihre Zielstrebigkeit haben ihr geholfen dahin zu kommen, wo sie jetzt ist. Ich bin überzeugt, dass Lena und die anderen jungen Debütantinnen durch ihre Dynamik, technische Schnelligkeit und unheimlich intelligenten Spielwitz eine neue Ära im deutschen Frauenfußball einläuten werden “, so Verbandssportlehrerin Margret Kratz.
Der Saarländische Fußballverband wünscht Lena weiterhin viel Erfolg in ihrer noch jungen Karriere!
Fotos: gettyimages