Eine Schiedsrichterausbildung in weniger als 48 Stunden ist eine wahrlich ambitionierte Aufgabe. Dies gilt sowohl für das Referententeam um Lehrgangsleiter Thomas Knoll als auch für die knapp drei Dutzend Schiedsrichteranwärter, die sich diesmal an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken zum Schiedsrichter-Crashkurs einfanden.
Trotz der Fülle an zu vermittelndem bzw. aufzunehmendem Stoff meisterte man auch dieses Mal– wie auch in den vergangenen Jahren – diesen Parforceritt durch die 17 Fußballregeln erfolgreich. Bei der Abschlussprüfung konnten insgesamt 33 Teilnehmer (zwei davon weiblich) den Regeltest erfolgreich bestehen. Das beste Ergebnis lieferte Ralf Flemming vom VfB Luisenthal ab: Ihm unterlief kein einziger Fehler, sodass er am Ende mit der optimalen Punktzahl von 60 Punkten und einem kleinen Präsent belohnt wurde.
Dementsprechend zufrieden fiel das Fazit von Verbandsschiedsrichterlehrwart Knoll aus: „Ich darf euch herzlich im Namen von uns allen gratulieren. Ich bin froh, dass wir wenig Arbeit mit euch hatten und alles hervorragend gelaufen ist.“ Ein Dank ging schließlich nicht nur an die Teilnehmer, die Referenten und die Organisatoren des Lehrgangs, sondern auch an den neuen SFV-Ausrüstungspartner Erima, durch den alle Teilnehmer bereits vor Ort mit einer Erstmontur in Form von Trikot, Hose, Stutzen und Schiedsrichterset ausgestattet wurden.
Damit sind alle Voraussetzungen erfüllt, damit die neuen Schiedsrichter zeitnah ihren Dienst auf den saarländischen Sportplätzen aufnehmen können. Ihnen allen ist bestes Geschick und hoffentlich viel Freude bei ihrem neuen Ehrenamt zu wünschen.