fileadmin/_processed_/8/f/csm_euroyouthcup_7504d022b7.pngfileadmin/_processed_/8/f/csm_euroyouthcup_7504d022b7.pngEuroYouthCup 2022 | Saarländischer Fußballverband e.V.

EuroYouthCup 2022

5. Auflage des renommierten U17-Feldturniers

Das Saarland auf der großen Bühne des Fussballs und die beiden saarländischen Nachwuchszentren im sportlichen Wettstreit mit Elitenachwuchsteams der Champions League Vertretungen. Surreal, doch Organisator Sebastian Britz ermöglicht diesen Jugend(fussball)traum am 24. & 25. September der saarländischen Fußballjugend erneut. 

Diesmal nach doppelter Vorplanung am etatmäßigen Standort St. Wendel wegen anhaltender Stadionbauarbeiten in Saarlouis und mit Tottenham Hotspur (Champion 2018), FC Porto (Champion 2019), Dynamo Kiew, FC Metz, 1. FC Köln, SV Darmstadt 98, 1. FC Saarbrücken & SV Elversberg. 

Die Turnierabsage wurde von dem Saarlouiser Unternehmer und Vorsitzenden des Ausrichters SSV Saarlouis, Stefan Summa, verhindert, der den EuroYouthCup kurzer Hand per Belegung des Spielortnamingrights S.U.M.M.A Arena Saarlouis unterstützt. Summa ist sich dem Erfolg auch bei dieser Zusammenarbeit mit Britz sicher und freut sich auf „das“ saarländische Highlight in der weltweit dominierenden Sportart Fussball aus seinem Wohnzimmer.

Für einen reibungslosten Ablauf wird der Ausrichter SSV Saarlouis e.V. von dem Co-Ausrichter mySportlights e.V. unterstützt, welcher in Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern die ehrenamtlichen Fachkräfte zur Turnierdurchführung dieser Großveranstaltung stellt. Auch das Catering wird vom Profi übernommen, so dass sich die Feinschmecker unter den Zuschauern über gewohnte Schröder Fleischwaren Spitzenqualität aus saarländischem Hause freuen können. Turnierorganisator Sebastian Britz selbst hingegen trägt mit seiner Deutschen Fussball Agentur aus Hamburg als Veranstalter die Verantwortung, dass sich das Saarland neben weiteren Turnierserienstandorten der EuroYouthSeries wie München & Berlin ausnahmsweise auch auf national wie internationaler Bühne des weltweit dominierenden Sports Fussball präsentieren kann.

Mit dieser medial höchster Aufmerksamkeit um u.a. Finalliveübertragung wird nicht ausschließlich die Qualifikationsmöglichkeit zu dem Finalturnier in Berlin kommuniziert, das Britz mit seiner Deutschen Fussball Agentur bereits im zweiten Jahr für den 1. FC Union Berlin aus deren Bundesligastadion organisiert, sondern vor allem auf die wichtigen  Turnierkerngedanken der Jugend(fussball)traumerfüllung, sowie Erschließung von Einnahmen für ausrichtende Vereine wie karitative Zwecke über das finanzielle Engagement einzelner Partner hinaus. Passend dazu die Teilnahme des ukrainischen Vertreters Dynamo Kiew, der die Turnierteilnahme auch als große Ablenkung vom Geschehenen ansieht.

Die genannten Zwecke kann jeder Einzelne mit seinem Turnierbesuch am 24. & 25. September in Saarlouis unterstützen und bei Kartenvorverkauf sogar auch signierte Trikots der Profis vom 1. FC Saarbrücken und der SV Elversberg gewinnen. Dank der Partnerschaft mit dem Saarländischen Fussballverband können Vereine im Vorfeld auch ein vergünstigtes Gruppenticket für 9 Jugendspieler + 2 erwachsene Begleitpersonen erwerben. Darüber hinaus wird die Möglichkeit geboten sich als Einlaufkind für das Finale vor laufenden Kameras zu bewerben.

Weitere Informationen zum EuroYouthCup als Bestandteil der Serie unter euroyouthseries.com

Kreis Nordsaar Kreis Ostsaar Kreis Südsaar Kreis Westsaar
# # #