Stolz präsentierten die D-Jugendkicker des FSV Saarwellingen ihre neuen Trikots. Diese haben sich die Spieler und ihr Trainer, Norbert Velten, redlich verdient. Schließlich ist es eine tröstende Entschädigung für eine verpasste Meisterschaft.
In der Saison 2017/2018 spielten die Kicker des FSV in der E-Jugend um die Meisterschaft. Tabellenführer war die TuS Beaumarais 2, doch auf Platz 2 folgte mit 2 Punkten Rückstand bereits der FSV. 3 Spieltage vor Saisonende sollte es dann zum direkten Aufeinandertreffen der Titelanwärter kommen. Ein packendes E-Jugendspiel endete schließlich 3:3 Unentschieden. Die Enttäuschung war den FSV Kickern nach dem Spiel anzumerken.
Doch etwas war seitens der TuS nicht ganz korrekt. Die Mannschaft setzte unwissentlich einen Spieler ein, der bereits in der 1. Mannschaft gespielt hatte und somit keine Spielberechtigung für die 2. Mannschaft hatte. Jetzt hätte der FSV Saarwellingen doch noch zum Sieger des Spiels gekürt werden können. Man bräuchte „nur“ Protest gegen die Spielwertung einzulegen und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hätte die Spruchkammer des Saarländischen Fußballverbandes entschieden, dass das Spiel für Saarwellingen zu werten ist. In diesem Moment wäre man dann an der TuS Beaumarais in der Tabelle vorbeigezogen und hätte beste Möglichkeiten gehabt, die Meisterschaft zu erringen. Vielleicht hatten einige auch diesen Hintergedanken gehabt, aber nicht ihr Trainer Norbert Velten. Er entschied sich für die sportlich faire Lösung. Das Spiel endete 3:3 und wenn man auf dem Platz den Sieg nicht einfahren konnte, so darf nicht am „Grünen Tisch“ über die Meisterschaft entschieden werden. Der FSV verzichtete somit auf einen Protest und ebnete durch diese faire Geste der TuS Beaumarais 2 den Weg zur Meisterschaft. Diese konnte auch anschließend eingefahren werden. Der FSV musste sich mit Platz 2 zufriedengeben.
Mittlerweile können sich die Spieler als „Meister der Herzen“ fühlen. Schließlich wurden sie und ihr Trainer doch noch belohnt. Es gab zwar keine Meisterschale, aber die faire Geste gegenüber der TuS Beaumarais fiel auch dem SFV auf und hier war man der Meinung, dies ist im Jugendbereich ein vorbildliches Verhalten. Vor dem Meisterschaftsspiel der jetzigen D-Jugend gegen die JFG Saarlouis/Dillingen wurde ihr Trainer Norbert Velten mit der Urkunde „Fair geht vor- Großer Sport lebt von kleinen Gesten“ ausgezeichnet. Kreisjugendleiter Udo Marmitt lobte das Vorgehen von Norbert Velten und war der Ansicht, dass es eigentlich heißen müsste: „Der kleine Amateursport lebt von großen Gesten, denn das war Norbert Velten gemacht hatte, war keine kleine Geste“. Zusätzlich zur Urkunde gab es für die Kicker einen gesponserten Trikotsatz von der Sparkassen Finanzgruppe. Seit Jahren unterstützt die Sparkassen Finanzgruppe den SFV und sponsert dem Team des Fair Player einen Trikotsatz. Dieser wurden von Frau Carmen Grillmeier von der KSK Saarlouis überreicht, zusätzlich mit einem neuen Spielball. Frau Grillmeier betonte anschließend: „Vielleicht klappt es ja mit dem neuen Trikotsatz in diesem Jahr mit der Meisterschaft“.