Im Finale der Weltmeisterschaft 2003 in den USA zwischen Deutschland und Schweden erzielte Nia Künzer in der 98. Minute das Golden Goal und machte das Team damit zum Weltmeister. Ihr Kopfball-Treffer wurde später zum „Tor des Jahres“ gewählt
Mit dem Start des Mädchen-Integrationsprojektes des Saarländischen Fußballverbandes „Golden Goal-Zusammentreffen“ vor 10 Jahren wurde Nia Künzer die Schirmherrin. Unter dem Motto „Training mit einer Weltmeisterin“ wird sie am Freitag, 17. Mai 2019 mit den Mädchen des Projektes in der „Ursapharm-Arena“ der SV Elversberg Fußball spielen. Unterstützt wird sie dabei von den Teamern des DFB-Mobils, Trainern des SFV und Spielerinnen des SV Göttelborn, dem Tabellenführer der Verbandsliga.
Start ist um 9.15 Uhr mit der Begrüßung durch Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot und SFV- Vize und LSVS-Präsident Adrian Zöhler. Anschließend werden die Mädchen aus den 10 Projektschulen in Kleingruppen trainieren.
Mit dabei sind: GS Bergstraße/Röchlinghöhe Völklingen, Odilienschule Dillingen, aus Saarbrücken GS Folsterhöhe, GTGS Kirchberg, GS Wallenbaum, GTGS Füllengarten, Bachschule Neunkirchen, GS Wellesweiler, Schillerschule Wiebelskirchen und GS Langenäker Homburg.
Der Schlusspfiff in der Ursapharm-Arena wird um 13.15 Uhr erfolgen