Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Delegierten der einzelnen Schiedsrichtergruppen aus dem Ostsaarkreis zu ihrer Hauptversammlung mit Neuwahlen.
Im gut besetzten Volkshaus Oberbexbach waren neben den Delegierten viele Ehrengäste anwesend.
Nach Begrüßung durch den Kreisschiedsrichterobmann Klaus Weber hatten zunächst die Ehrengäste das Wort. Der Bürgermeister der Stadt Bexbach Herr Christian Prech kam ebenso zu Wort wie der Kreisvorsitzende Wolfgang Brünnler und Verbandsschiedsrichterlehrwart Thomas Knoll.
Für den Verbandsvorstand ließ Präsident Heribert Ohlmann kurz die letzten drei Jahre Revue passieren, die stark von Corona geprägt waren. Auch neue Rahmenbedingungen haben sich im Saarfußball in den letzten Jahren aufgetan, wobei er insbesondere die Gewalt gegen Schiedsrichter verurteilt. Er dankte schließlich der Kreisschiedsrichtervereinigung Ostsaar für ihre geleistete Arbeit.
Anschließend gaben die bisherigen Amtsinhaber Klaus Weber und Sascha Braun, Kreisschiedsrichterlehrwart, einen umfassenden Tätigkeitsbericht über das Geschehen im Kreis in den vergangenen drei Jahren ab. Dabei verwies Weber auf die Anzahl an aktiven Schiedsrichtern, die im Berichtszeitraum gegenüber der allgemeinen Entwicklung im Ostsaar leicht gestiegen ist und nun bei 361 Schiedsrichter (darunter 22 Frauen) liegt. Somit ist der Ostsaarkreis der größte Kreis im Saarland mit fünf funktionierenden Schiedsrichtergruppen.
Weiterhin wurden die Erfolge der Zifferschiedsrichter aus dem Ostsaarkreis, sowie die hervorragend durchgeführten Kreislehrgänge, immer mit hochkarätigen Referenten, hervorgehoben. Der Ostsaarkreis stellt mit 19 Zifferschiedsrichtern die höchste Anzahl von Leistungsschiedsrichtern in der sogenannten Ziffer und hat somit ihre Hausaufgaben bei der Entdeckung von Talenten gemacht. Drei von fünf Regionalligaschiedsrichtern kommen aus dem Ostsaar. Mit Justin Hasmann und Timo Klein stellt der Ostsaar auch zwei Assistenten in der 3. Bundesliga.
„Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Ostsaarkreis haben ihr Ehrenamt in vorbildlicher Weise ausgeführt. Tausende Begegnungen wurden – größtenteils - ohne Probleme geleitet. Dafür meinen herzlichen Dank“, so Weber abschließend.
Als Versammlungsleiter wurde der anwesende Bürgermeister Christian Prech gewählt.
Im Anschluss an die Aussprache zu den Berichten und der Entlastung der bisherigen Amtsinhaber schritten die Delegierten zur Wahl. Hierbei wurde zunächst Klaus Weber als Kreisschiedsrichterobmann bestätigt und im Anschluss Sascha Braun als Kreisschiedsrichterlehrwart einstimmig wiedergewählt.
In den zurückliegenden Wochen haben die einzelnen Schiedsrichtergruppen im Ostsaar ihre Obleute bzw. Lehrwarte neu gewählt.
In St. Ingbert ist Sebastian Ikas neuer Obmann und Dominik Spang neuer Lehrwart. In der Gruppe Höcherberg geht mit Fabian Knoll (Obmann) und Maximilian Reichhart (Lehrwart) ein neues junges Team an den Start. In der Gruppe Blies wurde Paula Mayer neue Lehrwartin. In den anderen Gruppen gab es keine Veränderungen.
Das Titelbild zeigt den Kreisschiedsrichterausschuss Ostsaar von links nach rechts: Kreisschiedsrichterobmann Klaus Weber, Kreisschiedsrichterlehrwart Sascha Braun, Verbandsschiedsrichterlehrwart Thomas Knoll, Obmann Gruppe Höcherberg Fabian Knoll, Obmann Gruppe Neunkirchen Benjamin Quirin, Obmann der Gruppe St. Ingbert Sebastian Ikas, Obmann der Gruppe Homburg Daniel Schmitz, Obmann Gruppe Blies Klaus Schmitt und Öffentlichkeitsmitarbeiter Cedric Stolte.
Fotos: Cedric Stolte