fileadmin/_processed_/c/8/csm_GSFoerder2023_461b8d22f2.jpgfileadmin/_processed_/c/8/csm_GSFoerder2023_461b8d22f2.jpgJugend trainiert für Paralympics und Schulmeisterschaft Förderschulen | Saarländischer Fußballverband e.V.

Jugend trainiert für Paralympics und Schulmeisterschaft Förderschulen

In der letzten Woche fanden im Rahmen der Schulfußballwettbewerbe sowohl Jugend trainiert für Paralympics als auch die Schuleisterschaft für Förderschulen statt.

Am 04. Juli trafen im Rahmen von Jugend trainierrt für Paralympics im schönen Reimsbacher Stadion vier Teams aufeinander, die sich teils aus Spielgemeinschaften (SG) aus insgesamt acht Förderschulen geistige und körperlich-motorische Entwicklung zusammensetzten. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten alle Mannschaften beachtliches fußballerisches Können. Den Turniersieg und somit das Berlinticket sicherte sich die Biedersbergschule Neunkirchen, die alle Spiele souverän gewann und ohne Gegentor blieb. Auf Platz2 folgten die SG aus W. v. Goethe Schule Heusweiler und Fr. Joachim Stengel Schule Saarbrücken, sowie als Dritter die SG Regenbogenschule Emmersweiler und Winterbachsroth aus Dudweiler vor der Viertplatzierten SG aus Waldschule Saarwellingen, Schule am Ökosee Dillingen und die Schule zum Broch aus Merchingen.

Spannende Spiele lieferten sich Fußballer aus 15 saarländischen Förderschulen bei den diesjährigen Schulmeisterschaften am 11. Juli in Reimsbach. In drei Gruppen kämpften bei tropischen Temperaturen jeweils fünf Schulen um die beiden ersten Plätze, die in die Zwischenrunde führten. Letztendlich erreichten die Schulen Am See Noswendel gegen die Wingertschule Neunkirchen und die Pallotti Schule Neunkirchen gegen die Anne Frank Schule Saarlouis die beiden Halbfinals. Während sich die Schule am See Noswendel knapp mit 1:0 durchsetzte, musste Pallotti gegen Anne Frank nach einem 0:0 ins Siebenmeterschießen. Hier hatte Anne Frank Saarlouis die besseren Schützen und erreichte das Finale. Auch im Finale zwischen Saarlouis und Noswendel fielen keine Tore, so dass auch hier das Siebenmeterschießen  entscheiden musste. Mit 4:2 setzte sich die Schule am See durch und sicherte sich die Saarlandmeisterschaft. Alle teilnehmenden Teams erhielten jeweils einen Pokal und einen vom Saarländischen Fußballverband gestifteten Ball, den der Vorsitzende der Kommission Schulfußball Rolf Gergen bei der Siegerehrung persönlich überreichte. Die Siegermannschaft erhielt außerdem einen Gutschein zum Besuch eines Bundesligaspiels von Mainz 05.

Die beiden Finalisten-Schule Am See Noswendel und Anne Frank Saarlouis  vertreten am 20. Juli das Saarland beim Ländervergleich Rheinland/Pfalz – Saarland in Schweich. Viel Erfolg!

Förderschule Am See Noswendel

Turnuersieger bei Jugend trainiert für Paralympics: Biedersbergschule Neunkirchen

Kreis Nordsaar Kreis Ostsaar Kreis Südsaar Kreis Westsaar
# # #