Seit Freitag, den 23.04.2021, gibt es im Westsaar-Kreis neun neue Schiedsrichter. Alle Anwärter absolvierten erfolgreich die unter Corona-Auflagen an der frischen Luft stattfindende theoretische Prüfung. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Lerninhalte über mehrere Wochen ausschließlich über Online-Plattformen vermittelt. Die für den Lehrgang federführend verantwortlichen Gruppenlehrwarte der Gruppen Saarlouis – Luca Schilirò - und Merzig – Tobias Ewerhardy – zeigten somit erfolgreich in einem Pilotprojekt, dass die Nachwuchsgewinnung auch unter momentan erschwerten Bedingungen möglich ist. Die Prüfung fand auf dem Außengelände des SV Wahlen-Niederlosheim statt, dem an dieser Stelle für das Ermöglichen der Abschlussprüfung ein großer Dank auszusprechen ist.
Mit Sicherheit kann diese Form des Lehrgangs auch in Zukunft als Vorbild für andere Kreise dienen, wie man mit vermindertem zeitlichen Reiseaufwand für alle Beteiligten zu einem erfolgreichen Ergebnis gelangen kann. Der virtuelle Anwärterlehrgang reiht sich in eine ganze Fülle von Online-Lehrangeboten während der Pandemie ein, so werden beispielsweise regelmäßig digitale Lehrabende in allen Gruppen sowie Förderkader-Termine durchgeführt.
Die neuen Schiedsrichter verteilen sich auf die Gruppen Merzig und Dillingen:
• Yannik Ewerhardy, SV Wahlen-Niederlosheim
• Michael Horf, SV Mettlach
• Greta Jost, TuS Nennig
• Fidelis Jost, TuS Nennig
• Carlo Melzer, FC Brotdorf
• Matthias Palz, SV Wahlen-Niederlosheim
• Patrick Schmitt, FC Besseringen
• Stefan Strupp, TuS Nennig
• Joaquin Urschel, FC Reimsbach
Der gesamte Kreis drückt allen Absolventen die Daumen schon bald ihre ersten Spiele leiten zu können und wünscht ihnen Durchhaltevermögen in der herausfordernden Anfangsphase.