Die DFB-Stiftung Sepp Herberger veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier, dem Fußballverband Rheinland und weiteren Partnern die Fußball-Inklusionstage. Nach dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ soll bei der von Freitag bis Sonntag durchgeführten Veranstaltung die bunte Vielfalt des Handicap-Fußballs mit Aktionen in zentraler Innenstadtlage einer breiten Öffentlichkeit demonstriert werden. Zahlreichen Fußballer*innen mit und ohne Behinderung aus der gesamten Bundesrepublik soll die Teilnahme an einem besonderen Sportangebot, das für unvergessliche Momente sorgt, ermöglicht werden. So werden unter anderem Deutsche Meisterschaften, Turniere und Einlagespiele für Sportler*innen aus sieben Facetten des Handicap-Fußballs organisiert. Ergänzend werden unterschiedliche inklusive Mitmachangebote für Zuschauer*innen, eine spezifische Inklusionsschulung für Verantwortliche aus umliegenden Fußballvereinen, Werkstätten für behinderte Menschen und Schulen sowie eine Netzwerkveranstaltung organisiert.
Über die integrative Kraft des Fußballs sollen die Fußball-Inklusionstage einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung einer noch inklusiveren Kultur in der Stadt und der lokalen Vereinslandschaft leisten und für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Handicap werben.
Die Partner Deutsche Telekom, Volkswagen und SAP unterstützen das Projekt.
Weitere Informationen und Eindrücke zum Projekt „Fußball-Inklusionstage“ finden Sie in der beigelegten Projektbroschüre.
03. September 2021, 9:00 - 14:00 Uhr
Kunstrasenspielfeld, Viehmarktplatz, Trier
Ausschreibung
Die Veranstalter laden Fußballteams der Werkstätten für behinderte Menschen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein, am Männerturnier für Werkstätten für behinderte Menschen teilzunehmen. Sollte auch eine Spielerin in einem der Teams teilnehmen wollen, ist dies kein Problem. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Teilnahme.
Rahmenbedingungen
• Eine Mannschaft besteht aus 10 Spielern
• Gespielt wird 5 gegen 5 (1 Torwart und 4 Feldspieler).
• Die teilnehmende Mannschaft trägt die Verantwortung für die ärztliche Bestätigung der Sportgesundheit der Spieler.
• Das Turnier ist für alle Mannschaften kostenfrei. Die Kosten für An- und Abreise sind eigenständig zu tragen.
• Begleitend zum Turnier erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm.
• Detaillierte Durchführungsbestimmungen, Programm, organisatorische Hinweise und Corona-bedingte Vorgaben gehen den teilnehmenden Mannschaften zeitnah vor der Veranstaltung zu.
• Mit dem Betreten des Veranstaltungsortes und der Teilnahme am Turnier wird der unentgeltlichen Veröffentlichung entstandener Foto- und Filmaufnahmen zugestimmt.
Anmeldung zum Turnier
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 30. Juni 2021 unter folgendem Link angenommen. Eine endgültige Bestätigung zur Turnierteilnahme erhalten Sie nach Meldeschluss per E-Mail. Der Meldebogen muss spätestens eine Woche vor Turnierstart vollständig ausgefüllt bei der Turnierleitung abgegeben werden.
Corona-Maßnahmen
Die zu dem Zeitpunkt der Durchführung geltenden Corona-Schutzmaßnahmen werden jederzeit berücksichtigt.
Für Rückfragen zum Turnier wenden Sie sich bitte an
Fußballverband Rheinland
Stephan Urmitzer
stephan.urmitzer(at)fv-rheinland.de
0261-135133
DFB-Stiftung Sepp Herberger
Mandana Büscher
mandana.buescher(at)sepp-herberger.de
02242-9188515