fileadmin/user_upload/saarfv/Engagement/Saarbasarjugendfoerderpreis/Jugendfoerderpreis_2018_1.pngfileadmin/user_upload/saarfv/Engagement/Saarbasarjugendfoerderpreis/Jugendfoerderpreis_2018_1.pngVerleihung des Jugendförderpreises 2018 | Saarländischer Fußballverband e.V.

Verleihung des Jugendförderpreises 2018

Am heutigen Sonntag wurde erneut der Saarbasar Saarbrücken-Jugendförderpreis verliehen, den sich saarländische Jugendmannschaften mit besonderem Engagement verdient haben.

In den drei Kategorien „Soziales Engagement“, „Schule und Verein“ und „Vereinsentwicklung und Qualifizierung“ wurden aus zahlreichen Bewerbern die folgenden Mannschaften prämiert:

1. Den ersten Platz in der Kategorie „Soziales Engagement“ konnte sich die SpVgg Einöd-Ingweiler sichern. Bei der Spielvereinigung wird Integration groß geschrieben. Als Teilnehmer der Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“ positioniert sich der Verein klar gegen jegliche Art von Rassismus, Extremismus und Gewalt. Als erstes saarländisches Mitglied der „Special Olympics“ setzt sich der Verein für Menschen mit Beeinträchtigung ein und ermöglicht diesen eine Ausbildung. An den sogenannten Integrationstagen werden darüber hinaus Trainingseinheiten angeboten.

1. Der TuS Wiebelskirchen konnte die Kategorie „Schule und Verein“ für sich entscheiden. Hier werden in Kooperation mit der Schule Fußball-AGs angeboten, in der einmal pro Woche nach der fünften Stunde großen Wert auf Fußball, Fitness, Gesundheit und das Miteinander gelegt wird. Die Schülerinnen und Schüler aus den AGs nehmen zusätzlich an verschiedenen Schulwettbewerben teil. Außerdem war der Verein im Juni Ausrichter des „Golden Goal“-Turniers, einem Sportevent das zur Integration von Mädchen im Fußball dient.

1. In der Kategorie Vereinsentwicklung und Qualifizierung gewann der FC Düppenweiler Jugend den ersten Preis. Durch die Ausbildung von zahlreichen neuen Schiedsrichtern (darunter alleine vier Spieler aus der eigenen B-Jugend) und Trainern und dem Durchführen von verschiedenen Kursen im Clubheim kann der Verein stolz auf eine tolle Entwicklung sein.

Der erste Platz wurde mit jeweils 1000€ prämiert.

Die Platzierungen im Überblick:

Soziales Engagement:

1. Spvgg Einöd-Ingweiler (1000 €)
2. SV Auersmacher 1919 e.V. (600 €)
3. SV 1910 Geislautern e.V. (400 €)

Schule und Verein:

1. TuS Wiebelskirchen (1000 €)
2. SV Röchling Völklingen 06 - #stahlstark (600 €)
3. SV Friedrichweiler 1959 e.V. (400 €)

Vereinsentwicklung und Qualifizierung:

1. FC Düppenweiler (1000 €)
2. SV Ottweiler (600 €)
3. SC Halberg Brebach 1907 e.V. (400 €)

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Centermanager Fabian Stölzle für die tolle Kooperation!

Wir sagen herzlichen Glückwunsch an alle Teams!

Kreis Nordsaar Kreis Ostsaar Kreis Südsaar Kreis Westsaar
# # #