“2:0 für ein Willkommen” heißt die Kampagne, mit der Fußballvereine finanziell gefördert werden, die Flüchtlinge bei ihrer Integration unterstützen. Die Kampagne geht aus von der deutschen Nationalmannschaft, der Beauftragten der...[mehr]
Zum 25. Mal heißt es: Bühne frei für den Budenzauber im SFV!"
An der diesjährigen Pressekonferenz stellten Franz Josef Schumann als Präsident, Adalbert Strauß als Vors. des Verandsspielausschusses und Harald Klyk als...[mehr]
Zum zweiten Mal in der 22jährigen Geschichte der Wahl zum Saarsportler gingen beide Einzeltitel an den Fußball. Bei den Männern siegte Nationalspieler Jonas Hector, der aus Auersmacher stammt und seit Jahren für den 1. FC Köln...[mehr]
Der Saarländische Fußballverband trauert um Medardus Luca aus Luisenthal, der am Mittwoch (17.11.2016) nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren gestorben ist.
Luca war einer der profiliertesten saarländischen Schiedsrichter...[mehr]
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e. V. (DOG) schreibt auch diesesJahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2016 wieder faire Gesten...[mehr]
Der Saarländische Fußballverband hat mit dem Saarpfalz-Gymnasium in Homburg einen neuen Kooperationspartner. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am Mittwoch (9.11.2016) Schulleiter Jürgen Mathieu, SFV-Präsident Franz...[mehr]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies hier einwilligen.