Der SFV unterstützt die Initiative SAARBOB des Landesinstituts für Präventin Handels in St. Ingbert.
Was ist BOB bzw. SAARBOB
Die BOB-Botschaft
BOB ist eine Kampagne, die für die Risiken und Gefahren der Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkohol- und Drogeneinfluss sensibilisieren will.
BOB ist keine deutsche Abkürzung, sondern ein Phantasiename, der – kurz und prägnant – leicht im Gedächtnis haften bleibt.
BOB richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer, im Besonderen aber an die ohnehin besonders gefährdeten "Jungen Fahrer" der Altersgruppe 18 bis 24 Jahre.
BOB kann also jeder sein, egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau.
BOB setzt auf die Einsicht und die Bereitschaft, Trinken von Alkohol und die Teilnahme am Straßenverkehr konsequent zu trennen, mahnt aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger zur generellen Enthaltsamkeit bei Alkohol.
BOB ist die Person einer Gruppe, die nach vorheriger Absprache auf der Party, in der Disco oder in der Kneipe keinen Alkohol trinkt, weil sie seine Mitfahrer sicher nach Hause bringen will.
BOB übernimmt also Verantwortung für Freunde, Bekannte oder Kollegen.
BOB sein bedeutet aber auch: nicht immer die Gleichen sind Chauffeur, sondern möglichst alle aus der Gruppe stellen sich der Verantwortung und reihum "beißen in den sauren Apfel".
BOB ist sich dieser Verantwortung bewusst und zeigt dies selbstbewusst durch das sichtbare Tragen des gelben BOB-Schlüsselanhängers.
BOB erhält in teilnehmenden Kneipen, Discos und Gaststätten dafür als Anerkennung z.B. ein alkoholfreies Gratisgetränk.
BOB wird von den Mitfahrern unterstützt, weil sie ihrerseits die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, anerkennen.
BOB zeigt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und findet daher in der Gruppe, aber auch im gesamten Lebensumfeld viel Anerkennung dafür.
SAARBOB ist der Name für eine Verkehrssicherheitsaktion, mit der das Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH) die BOB-Botschaft im Saarland bekannt machen will.
SAARBOB dient also dazu, das Verkehrssicherheitsprodukt BOB im Saarland zu einer attraktiven Marke der Verkehrsunfallprävention zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von SAAR BOB.
#
#
#
Ihre Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies hier einwilligen.