Der Masterplan ist die konkrete Umsetzung der im Dialog erarbeiteten Empfehlungen des DFB Amateurfußball-Kongresses 2012.
Beim Amateurfußballkongress 2012 in Kassel stellten die Vereine zentrale Forderungen:
Eine direkte Hilfestellung für die Fußballvereine an der Basis, sie für die Zukunft gut aufzustellen. Der DFB hat darauf reagiert und in der „Steuerungsgruppe Zukunftsstrategie Amateurfußball“ eine Strategie entwickelt, die diese Forderungen und Wünsche der Amateurfußballvereine umsetzt. Das Ergebnis ist der Masterplan, den der DFB gemeinsam mit seinen Landesverbänden beim Bundestag 2013 in Nürnberg verabschiedete und der nun umgesetzt wird.
Zentrale Ziele:
Neben einem „Selbstverständnis Amateurfußball“, das als Richtlinie für künftiges Handeln zu Grunde liegt, umfasst der Masterplan drei zentrale Bereiche:
Hermann-Neuberger-Sportschule 5
66123 Saarbrücken
Dienst 0681/38803-36
Mobil 01739761893
Fax 0681/3880320