Geschafft! Gerade noch rechtzeitig hat Euer Abteilungsleiter den Wunschspieler in den Verein gelockt. Um die tolle Neuigkeit schnellstmöglich zu verbreiten, könnt Ihr die Verpflichtung als Vereins-News auf FUSSBALL.DE veröffentlichen. Nachdem Euer Kader für die Rückrunde keine Wünsche mehr offen lässt, könnt Ihr die Spielerliste im DFBnet aktualisieren und dabei auch gleich den Kader für FUSSBALL.DE freigeben. Sieht doch viel besser aus, wenn all Eure Spieler mit ihren Einsatzzeiten und Toren aufgelistet werden.
Die Teamseite auf FUSSBALL.DE bietet noch viele weitere Features. Ihr könnt ein aktuelles Mannschaftsfoto hochladen, die größten Erfolge präsentieren und den Aufbau der Seite verändern. Möchtet Ihr zum Beispiel, dass die Erfolge auf Eurer Teamseite prominent an erster Stelle auftauchen, lässt sich dies vom Mannschaftsverantwortlichen kinderleicht ändern.
Hier erfahrt Ihr, welche Möglichkeiten Euch ebenfalls zur Verfügung stehen und wie Ihr die Features auf FUSSBALL.DE benutzen könnt! Schaut doch mal rein...
Best-Practice-Beispiel: Der TSV Wäschenbeuren hat seine Spielerfotos über das DFBnet eingepflegt. So können die Porträtbilder auch in den Aufstellungen, Kaderlisten und Spielverläufen auf FUSSBALL.DE ausgespielt werden - das sorgt für ein Top-Erscheinungsbild. [Foto: FUSSBALL.DE]
Hier könnt Ihr erfahren, wie Ihr Eure Mannschaft auf FUSSBALL.DE bringt und somit einen Mehrwert für ALLE schafft.
Bei Euch stehen spannende Spiele an und Ihr wollt mit der FUSSBALL.DE-App tickern? Wo Ihr die App für Android und iOS bekommt? Wie Ihr ein Tor oder den Abpfiff live mitteilen könnt?
Und wie Ihr im Nachhinein eine Korrektur vornehmen könnt?
Hier der 14 Schritte umfassende Leitfaden für unseren Liveticker.
Der Liveticker von FUSSBALL.DE ist für alle da und hat für jeden etwas zu bieten. Verfolgt bei uns Spiele aus dem Amateurbereich und sämtliche Partien aus dem Profifußball. Oder tickert die Spiele Eurer Amateurteams einfach selbst. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserem Liveticker auf einen Blick.
Im Ausland verfolgen, wie sich der Heimatverein im entscheidenden Spiel um den Bezirksliga-Aufstieg schlägt? Krank im Bett mitkriegen, ob das eigene Team den 0:2-Pausenrückstand noch aufholt? Im Urlaub mitfiebern, ob der Enkel in der E-Jugend aus seinem Doppelpack noch einen Hattrick macht? Der Liveticker von FUSSBALL.DE macht es möglich. Jeder registrierte User von FUSSBALL.DE kann Spiele über unsere App selbst tickern. Verfolgt werden können die Ticker auf allen Endgeräten – vom Smartphone übers Tablet bis zum PC.
Hier findet Ihr alles Wissenswerte über den LIVETICKER von FUSSBALL.DE
Der DFBnet Meldebogen ersetzt den Papiermeldebogen, mit dem die Vereine ihre Mannschaften melden. Zudem werden über den DFBnet Meldebogen die Adressen und Angaben der Vereinsfunktionäre an den Verband übermittelt. Der Vorteil beim elektronischen Verfahren ist zum einen, dass die bisherigen Daten des Vereins jeweils vorgeblendet werden.
Zum anderen können die Daten der Funktionsträger auch während des Jahres permanent aktuell gepflegt werden. So kann der Verein stets seine Angaben auf dem neuesten Stand halten. Das lästige Versenden im Papierformat entfällt. (Quelle: DFBnet)
Folgende Anleitungen haben wir für Sie als Download-Datei zur Verfügung gestellt:
Kurzanleitung Mannschaftsmeldung
Videoschulungen zum DFBNet Meldebogen:
Mannschaftsmeldung - DFBNet Meldebogen
Spielstätten - DFBNet Meldebogen
Stammdaten - DFBNet Meldebogen
Vereinsfunktion - DFBNet Meldebogen
Serviceseite DFBNet Meldebogen:
Hier erfahren Sie noch Wissenswertes