Der Verbandsjugendausschuss hat in seiner Sitzung vom 20.07.2022 entschieden, in diesem Winter auch im Jugendbereich den Vereinen eine Hallenrunde anzubieten.
Mittlerweile ist in allen 4 Kreisen die Hallenrunde im Jugendspielbetrieb als „Sparkassen-Jugend-Cup“ gestartet. Mit unserem Partner, dem Sparkassenverbund Saar, nehmen mehr als 800 Mannschaften an fast 100 Hallenterminen teil. Als ersten Abschluss der Hallenrunde im Kreis wird es die Kreismeisterschaften der E- bis A-Jugenden am 04. und 05.02.2023 geben.
Diese Kreismeisterschaften finden an folgenden Orten statt:
Ostsaar spielt in der Wallerfeldhalle in St.Ingbert. Veranstalter ist der FC Viktoria St.Ingbert.
Südsaar spielt in der Sporthalle Brebach. Veranstalter ist der SV Bübingen.
Nordsaar spielt am 04.02. in Eppelborn und am 05.02. in Illingen. Veranstalter ist der KJA Nordssar selbst.
Westsaar spielt in der Sporthalle Mettlach. Veranstalter ist die SG SCV Orscholz/VfB Tünsdorf.
Die jeweiligen Kreissieger von E- bis A-Jugend qualifizieren sich für die Saarlandmeisterschaften am 11. und 12.02.2023 in der Großsporthalle Lebach satt. Der Veranstalter ist der SC Gresaubach. Die dortigen Sieger – also die Saarlandmeister – vertreten dann auch noch den SFV bei der Regionalmeisterschaft des Fußball-Regionalverbandes „Südwest“ am 25. und 26. 02.2023 in der Großsporthalle in Kaiserslautern. Veranstalter dort ist der Fußball-Regionalverband „Südwest.“
Fragen dazu werden von den jeweiligen Kreisjugendleitern bzw. Vertretern gerne beantwortet.
Nordsaar: Gerd Mathey; gerd.mathey@fveppelborn.de
Ostsaar: Patrick Wyss; swisswyss69@gmx.de
Südsaar: Dieter Kurz; kurzdieter@t-online.de
Westsaar: Ralf Simon;ralfsimon68@t-online.de
Seit über 30 Jahren wird im Saarländischen Fußballverband eine Saarlandmeisterschaft im Hallenfußball ausgetragen. Dort treffen alljährlich Ende Februar bzw. Anfang März die Kreismeister der einzelnen Altersklassen aufeinander und ermitteln ihre Titelträger.
In den ersten sieben Jahren war der Wettbewerb nur für die Alterstufen F bis C ausgeschrieben, dann kamen die A- und B-Jugend dazu und ab 1997 auch Mädchen. Vor drei Jahren wurde das Turnier der F-Jugend aus dem Programm genommen.
20 Jahre lang hat die OKKO-Getränke GmbH - Coca-Cola Saarbrücken - das Hallenmasters gefördert. Sie ist nach der Veranstaltung 2008 aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen ausgestiegen.
Seither steht die Sparkassen-Finanzgruppe als Sponsor zur Verfügung und unterstützt den Verband bei seinen umfassenden organisatorischen Aufgaben rund um die Veranstaltung.
Für das Präsidium des Sparkassenverbandes Saar ist das Engagement seines Verbandes im Breitensport und in der Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen. Es beziffert die Sportförderung durch die Sparkassen-Finanzgruppe bundesweit auf jährlich rund 95 Millionen Euro. Im Saarland sind es über 1 Million Euro.