25. Volksbanken-Schiedsricher-Masters
Köllertaler triumphieren erstmals, Dillinger zeigen sich spendabel
Historischer Erfolg für die Schiedsrichtergruppe Völklingen-Köllertal! Beim Volksbanken-Schiedsrichter-Masters in der Stadthalle Diefflen besiegten die Südsaar-Referees die Kollegen aus der Gruppe Homburg mit 2:0 und feierten damit bei der 25. Auflage ihren Premierensieg.
Am Ende eines jederzeit spannenden, aber sehr fairen Turniers jubelte das von Jerome Maurer betreute Team verdient über den ersten Masters-Titel. Garant hierfür war eine insbesondere in der K.O.-Runde herausragende Defensivleistung: Keeper Carsten Schyma musste weder im Finale noch im Halbfinale (1:0 gegen die Gruppe Obere Saar durch ein Tor von Fabian Schienke) hinter sich greifen. Im Angriff überzeugte vor allem Valmir Selmonaj, der mit einem sehenswerten Kopfballtreffer für die Führung im Finale sorgte. "Die Flanke von Yasar Akcay kam perfekt. Ich treffe den Ball richtig gut – einfach ein geiles Tor", freute sich der Torschütze. Selmonaj selbst ist damit der einzige echte Titelverteidiger: Im Vorjahr triumphierte er mit der Schiedsrichtergruppe Sulzbach-Saarbrücken, bevor er im Laufe des Jahres nach Köllertal wechselte. Der zweite Treffer im Endspiel war dann Chefsache: Obmann Roman Honecker sorgte kurz vor Schluss für die endgültige Entscheidung.
Trotz einer erneut guten Performance ging die Gruppe Homburg folglich leer aus. Damit setzte sich eine bittere Serie fort: Nach dem Masters-Sieg 2017 unterlag die Truppe um Kapitän Marco Niebergall zum dritten Mal im Folge im Endspiel. Allerdings war auch bereits ein gehöriger Kraftakt notwendig, um das Finale zu erreichen. In der Gruppenphase – in der man gegen späteren Sieger Köllertal schon einmal mit 1:3 den Kürzeren zog – war in der letzten Partie ein furioser Endspurt gegen die Schiedsrichtergruppe St. Wendel (4:0) notwendig, um denkbar knapp aufgrund der besseren Tordifferenz das Halbfinale zu erreichen, während die gut aufspielende Merziger Truppe die Segel streichen musste. Auch in der Vorschlussrunde war man gegen die Gruppe Theel stark gefordert, um mithilfe einer konzentrierten Leistung den Sieg durch ein Tor von Hendrik Simon über die Zeit zu bringen.
Im Spiel der unterlegenen Halbfinalisten sicherte sicherte sich die wieder erstarkte Gruppe Obere Saar durch ein klares 5:1 gegen die Gruppe Theel Rang drei. In der Gruppenphase hatten sich die beiden Teams mit 1:1 noch unentschieden getrennt und zogen dadurch jeweils ungeschlagen ins Halbfinale ein.
Insgesamt zogen alle Beteiligten zum Turnier ein rundum positives Fazit. Negative Zwischentöne waren keine zu hören, zumal die Organisatoren und ihre Helferinnen und Helfer ihren Job tadellos erledigten, sodass es allen Anwesenden an nichts mangelte.
Von dieser Tatkraft profitierte im Nachgang des Turniers auch der Förderverein des St. Barbara Hospizes in Bous. Die mit der Tombola gesammelten Einnahmen von 500,- EUR spendete der Fußball-Schiedsrichter-Verein Dillingen an das Hospiz, in dem schwerstkranke Menschen unterstützt werden. Für dieses großartige Engagement gilt Obmann Siegbert Jung, dem Vereinsvorsitzenden Mario Zenner und allen Schiedsrichtern der Gruppe Dillingen ein besonderer Dank.
Das Volksbanken-Schiedsrichter-Masters macht das Vierteljahrhundert voll
In dieser Hallensaison feiert das Volksbanken-Schiedsrichter-Masters ein Jubiläum: Bereits zum 25. Mal werden sich die saarländischen Schiedsrichter ein heißes Duell um den Masters-Titel liefern. Rekordsieger ist die Schiedsrichtergruppe Neunkirchen, die bisher viermal den Titel für sich verbuchen konnte (letztmals 2012). Die Gruppen Höcherberg, Prims und Obere Saar triumphierten bisher dreimal. Bei der vergangenen Ausgabe in Wiebelskirchen siegte die Gruppe Sulzbach-Saarbrücken im Finale gegen den damaligen Titelverteidiger Homburg.
Ausgerichtet wird das 25. Volksbanken-Schiedsrichter-Masters am Sonntag, 26. Januar 2020 in der Sporthalle in Diefflen. Für das Turnier qualifizieren sich aus allen Kreisen jeweils wieder zwei Teams, die in Vierergruppen gegeneinander antreten.
2018 | Schiedsrichtergruppe Obere Saar |
---|---|
2017 | Schiedsrichtergruppe Homburg |
2016 | Schiedsrichtergruppe Höcherberg |
2015 | Schiedsrichtergruppe Höcherberg |
2014 | Schiedsrichtergruppe Nahe |
2013 | Schiedsrichtergruppe Höcherberg |
2012 | Schiedsrichtergruppe Neunkirchen |
2011 | Schiedsrichtergruppe Obere Saar |
2010 | Schiedsrichtergruppe Obere Saar |
2009 | Schiedsrichtergruppe Sulzbach |
2008 | Schiedsrichtergruppe Prims |
2007 | Schiedsrichtergruppe Prims |
2006 | Schiedsrichtergruppe Prims |
2005 | Schiedsrichtergruppe Theel |
2004 | Schiedsrichtergruppe Theel |
2003 | Schiedsrichtergruppe Neunkirchen |
2002 | Schiedsrichtergruppe Neunkirchen |
2001 | Schiedsrichtergruppe Beckingen |
2000 | Schiedsrichtergruppe Neunkirchen |
1999 | Schiedsrichtergruppe Höcherberg |
1998 | Schiedsrichtergruppe Völklingen-Warndt |
1997 | Schiedsrichtergruppe Völklingen-Warndt |
1996 | Schiedsrichtergruppe St. Ingbert |
Die Schiedsrichtergruppe Völklingen-Köllertal freut sich über ihren ersten Masters-Titel.
Foto: MS Sportfotografie