Der Deutsche-Fußball-Bund hat bundesweit 366 Stützpunkte eingerichtet, an denen jeden Montag die besten Talente einer Region zusätzlich zu ihrem Vereinstraining von lizenzierten Trainern gefördert werden. Bundesweit werden etwa 14.000 Jugendliche im Alter von elf bis fünfzehn Jahren seit September 2002 von ca. 1300 Honorartrainern gefördert. Im Bereich des Saarländischen Fußballverbandes gibt es sechs DFB-Stützpunkte, an denen insgesamt 23 Trainer arbeiten. Der inhaltliche Schwerpunkt ist die fußballspezifische Technik, gepaart mit individualtaktischen und gruppentaktischen Elementen. Die individuelle Förderung ist das Leitbild, mit folgenden Prinzipien:
Mobil 0170/8022673
Im Wäldchen
66459 Kirkel-Limbach
Telefon: 06841-8303
Ansprechpartner:
Name: Klaus Kunz
Telefon: 0172-2018055
Im Brühl
66693 Mettlach
Telefon: 06868-1444
Ansprechpartner:
Name: Christian Palz
Telefon: 0162- 9192967
Kalklöcher 4
66346 Püttlingen
Telefon:06898-61907
Ansprechpartner:
Name: Jan Neubauer
Telefon: 0160 5534818
Hermann-Neuberger-Sportschule 5
66123 Saarbrücken
Dienst 0681 38803-42
Mobil 0170 / 2148486
Fax 0681 38803-20
Zur Laubwiese
66646 Marpingen
Telefon: 06827-2939
Ansprechpartner:
Name: Thomas Alt
Telefon: 0178-9319266
Freizeit- und Bildungszentrum Braunshausen
Peterbergstr. 40
66620 Braunshausen
Tel. 06873-6686-0 Fax 06873-6686-99
info(at)bildungszentrum-braunshausen.de
Ansprechpartner:
Name:Heino Schmidt
Telefon: 0170 - 3454844
Ludwigshöhe
66280 Sulzbach
Telefon: 06897-87979
Ansprechpartner:
Name: Uwe Recktenwald
Telefon:0171-4841168
uwe.recktenwald@outlook.de
Aufgrund der Corona-Pandemie können aktuell die Info-Abende nicht wie gewohnt an den Stützpunkten stattfinden.
Als Ersatz hat der DFB einen „Info-Abend Spezial“ erstellt, um allen Trainern und Trainerinnen praxisorientierte Hilfen an die Hand geben, wie sie die aktuelle Herausforderung meistern können. Wir stellen dazu konkrete Praxis-Ideen und -Impulse vor, wie sich einerseits Risiken minimieren und andererseits freudvolle Einheiten für unsere Kinder realisieren lassen.